Obstsortendatenbank
Der erhalt „Alter Apfel- & Birnensorten“ ist uns sehr wichtig. Wie kann man es nun schaffen dass diese Sorten wieder vermehrt im Weinviertel gepflanzt werden? Mann muss darüber sprechen und die Sorten mit deren Vorzüge & Vorlieben erläutern. Genau das wollen wir mit unserer Datenbank bewirken. Wir möchten auch aufzeigen welche Sorten sich Ideal für das Weinviertel anbieten.
Viel Spaß beim Nachlesen & schmökern!
Euer PUR TEAM
Bild | Titel | Obstgattung | Erntezeitpunkt |
Reifezeitpunkt![]() |
Nutzung |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Williams Christ | Birne | M8 | A9 | Tafelobst, Wirtschaftsobst |
![]() |
Clapps Liebling | Birne | M8 | A9 | Tafelobst, Wirtschaftsobst |
![]() |
James Grieve | Apfel | E8 | A9 | Tafelobst |
![]() |
Gravesteiner | Apfel | E8 | E8 | Tafelobst, Wirtschaftsobst |
![]() |
Giffards Butterbirne | Birne | M8 | M8 | Tafelobst |
![]() |
Frühe von Trevoux | Birne | A8 | M8 | Tafelobst, Wirtschaftsobst |
![]() |
Weißer Klarapfel | Apfel | E6 | E6 | Tafelobst, Kompottapfel |
![]() |
Champagner Renette | Apfel | E10 | A2 | Wirtschaftsobst |
![]() |
Rheinischer Bohnapfel | Apfel | M10 | A2 | Wirtschaftsobst |
![]() |
Oberösterreichischer Brünnerling | Apfel | E10 | A1 | Tafelobst, Wirtschaftsobst |